So, 07.07.2024
Gespielt wird in den folgenden Kategorien:
Kat. K1: Kindergarten gemischte Mannschaften (mind. 2 Mädchen müssen auf dem Feld stehen)
Kat. S1: 1.+ 2. Klasse gemischte Mannschaften (mind. 2 Mädchen müssen auf dem Feld stehen)
Kat. S2: 3. + 4. Klasse gemischte Mannschaften (mind. 2 Mädchen müssen auf dem Feld stehen)
Kat. S3: 5. + 6. Klasse gemischte Mannschaften (mind. 2 Mädchen müssen auf dem Feld stehen)
Kat. O4: Oberstufe Knaben: Alle Spieler/-innen müssen die Oberstufe besuchen! Reine Knaben Mannschaften oder gemischte Teams
Der Turnierbeitrag von SFr. 60.- / Mannschaft bitte auf folgendes Konto bis zum 10.06.2023 überweisen
CH95 0070 0114 2000 7339 0 --> Vermerk "Schülerturnier" und "Mannschaftsname" nicht vergessen unter Bemerkungen hinzuzufügen!
FC Fehraltorf
Postfach
8320 Fehraltorf
A) Spielmodus
Gemäss Spielplan
Beginn des Turniers: Sonntag, 07.Juli ab ca. 09.00 Uhr
Die Klassierung innerhalb der Gruppe wird durch Punkte ermittelt:
Sieg = 3 Punkte Unentschieden = 1 Punkt Niederlage = 0 Punkte
Bei Punktgleichheit entscheidet:
1. die Anzahl erzielter Mädchen Tore
2. die Tordifferenz
3.das Penaltyschiessen
Die Kategoriensieger werden in den Finalspielen ermittelt.
Bei unentschiedenem Ausgang der Finalspiele entscheidet ebenfalls das Penaltyschiessen.
Penaltyschiessen:
• Pro Team 5 Penaltys von 5 verschiedenen Spieler abwechslungsweise getreten. Bei gemischten Teams müssen mindesten 2 Mädchen schiessen
• Bei Unentschieden je 1weiterer Penalty bis zur endgültigen Entscheidung.
B) Spielregeln
Gespielt wird nach den offiziellen Bestimmungen des SFV mit folgenden Ausnahmen:
• Die Abseits-und die Rückpassregeln sind aufgehoben.
• Mädchentore zählen DOPPELT !! (Ausnahme Eigentore) Gilt für die Kategorien K1 / S1 / S2 / S3 / O4
• Torabstösse dürfen von Hand und mit dem Fuss erfolgen.
• Es darf kein Spieler in mehr als einer Mannschaft spielen, auch nicht nach dem Ausscheiden seiner Mannschaft!
• Tritt eine Mannschaft nicht rechtzeitig an, geht für sie das Spiel 0 : 3 verloren.
C) Teilnahme
Spielberechtigt sind Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Kindergarten bis und mit 3. Oberstufe aus Fehraltorf
D) Spieleranzahl
Kategorie K1 / S1:
In einer Mannschaft spielen 1 Torhüter und 4 Feldspieler. Alle Spieler/-innen müssen derselben Klasse angehören
Es müssen immer mind. 2 Mädchen gleichzeitig auf dem Platz stehen,
10 Spieler sind preisberechtigt!
Kategorie S2:
In einer Mannschaft spielen 1 Torhüter und 6 Feldspieler. Alle Spieler/-innen müssen derselben Klasse angehören
Es müssen immer mind. 2 Mädchen gleichzeitig auf dem Platz stehen,
12 Spieler sind preisberechtigt!
Kategorie S3:
In einer Mannschaft spielen 1 Torhüter und 6 Feldspieler. Alle Spieler/-innen müssen derselben Klasse angehören
Es müssen immer mind. 2 Mädchen gleichzeitig auf dem Platz stehen,
12 Spieler sind preisberechtigt!
Kategorie O4:
In einer Mannschaft spielen 1 Torhüter und 5 Feldspieler. Alle Spieler müssen NICHT derselben Klasse angehören
Bei Teams aus gemischten Klassen sind die Anzahl lizenzierte Fussballer auf 4 pro Mannschaft limitiert. Dabei dürfen jeweils
max. 2 Fussballer gleichzeitig auf dem Feld stehen.
Bei reinen Klassenmannschaften sind Anzahl Fussballer frei!
Es sind auch gemischte (Mädchen + Knaben) Mannschaften erlaubt.
10 Spieler/-innen sind preisberechtigt!
E) Spieldauer
Ein Spiel dauert ca. 12 Minuten, ohne Pause und Seitenwechsel. Beginn und Ende eines Spieles richtet sich nach dem Signal vom Jurywagen.
F) Anspiel / Platz
Insgesamt stehen max. 4 Spielfelder zur Verfügung. Die Rasenspielfelder sind nummeriert. Die erstgenannte Mannschaft nach Spielplan hat Anstoss und spielt in Richtung Bahnhof/Pfäffikon.
G) Tenü / Schuhe
Jede Mannschaft spielt nach Möglichkeit in einem einheitlichen Tenü. Es darf nur in Turnschuhen oder Fussballschuhen mit Nocken gespielt werden. Nicht erlaubt sind Fussballschuhe mit Schraubstollen. Es wird empfohlen, Schienbeinschoner zu tragen, ist aber nicht obligatorisch
H) Schiedsrichter
Die Schiedsrichterentscheide sind absolut verbindlich und unbedingt zu akzeptieren.
I) Resultatmeldung
Die Spielführer beider Mannschaften haben das Resultat sofort nach Spielschluss der Turnierleitung auf dem Jurywagen mitzuteilen. Wird bis 10 Minuten nach Spielende kein Resultat gemeldet, wird das Spiel 0:0 gewertet.
J) Turnier-Jury
Beanstandungen müssen vom Mannschaftsführer innert 10 Minuten nach Spielende bei der Turnierleitung gemeldet werden. Diese ist allein zuständig für die Erledigung aller in diesem Reglement nichtvorgesehenen Fälle. Ihre Entscheide sind endgültig.
K) Turnierausschluss
Die Turnierleitung kann einzelne Spieler oder ganze Mannschaften bei Verstössen gegen dieses Reglement vom Turnier ausschliessen.
L) Fairness
Das Schülerturnier ist und bleibt ein Freundschafts-Turnier. Es geht nicht um einen Weltmeistertitel; wir bitten alle Teilnehmer um ein entsprechend faires Verhalten auf dem und um das Spielfeld! Das Turnier findet unter dem Slogan «ERLEBNIS vor ERGEBNIS statt»
Schülerturnier FC Fehraltorf
Die Turnierleitung